Der Genießerei-Blog

Decanter World Wine Award 2025
Neulich haben wir eine Auflistung der Prämierungen beim diesjährigen Decanter World Wine Award gesehen. Frankreich mit 3.220 Prämierungen liegt vor Italien mit 2.204, Spanien mit 2.025, Australien mit 643 und...
Decanter World Wine Award 2025
Neulich haben wir eine Auflistung der Prämierungen beim diesjährigen Decanter World Wine Award gesehen. Frankreich mit 3.220 Prämierungen liegt vor Italien mit 2.204, Spanien mit 2.025, Australien mit 643 und...

Wie Farben unsere Nase täuschen: Die fasziniere...
Was passiert, wenn wir einen Weißwein rot einfärben? In der Studie „The Color of Odors“ zeigt sich: Unsere Nase lässt sich täuschen – und zwar durch unsere Augen. Farben beeinflussen,...
Wie Farben unsere Nase täuschen: Die fasziniere...
Was passiert, wenn wir einen Weißwein rot einfärben? In der Studie „The Color of Odors“ zeigt sich: Unsere Nase lässt sich täuschen – und zwar durch unsere Augen. Farben beeinflussen,...

Ein kleines Stück Portugal in Reith bei Seefeld
Es fällt gleich auf, wenn man das Lokal in Reith bei Seefeld betritt: hier steckt viel Liebe und man spürt sofort, dass die Gastgeber mit viel Engagement und Leidenschaft bei...
Ein kleines Stück Portugal in Reith bei Seefeld
Es fällt gleich auf, wenn man das Lokal in Reith bei Seefeld betritt: hier steckt viel Liebe und man spürt sofort, dass die Gastgeber mit viel Engagement und Leidenschaft bei...

Kampanien - wo Römer bereits Wein anbauten
Kampanien, eine antike Weinregion im Südwesten Italiens, beheimatet eine Fülle von Rebsorten, darunter die berühmten Aglianico und Falanghina. Ihre Weine, von robusten Roten bis hin zu erfrischenden Weißen, spiegeln das...
Kampanien - wo Römer bereits Wein anbauten
Kampanien, eine antike Weinregion im Südwesten Italiens, beheimatet eine Fülle von Rebsorten, darunter die berühmten Aglianico und Falanghina. Ihre Weine, von robusten Roten bis hin zu erfrischenden Weißen, spiegeln das...

Das Reinheitsgebot von 1516
1516 erließen die Bayrischen Behörden das Reinheitsgebot um damit mehrere Ziele zu erreichen: die Optimierung der staatlichen Einnahmen, die Kontrolle über das Marktgeschehen, die Stärkung der heimischen Wirtschaft sowie die...
Das Reinheitsgebot von 1516
1516 erließen die Bayrischen Behörden das Reinheitsgebot um damit mehrere Ziele zu erreichen: die Optimierung der staatlichen Einnahmen, die Kontrolle über das Marktgeschehen, die Stärkung der heimischen Wirtschaft sowie die...

Natural Wines - Spinnerei oder Zukunft?
Natural Wines sind Weine mit minimalem Eingriff im Weinberg und Weinkeller, ohne chemische Zusätze. Aldo Sohm, renommierter Sommelier, schätzt Vielfalt, betont aber die Herausforderungen der Konsistenz. Er hebt die Wichtigkeit...
Natural Wines - Spinnerei oder Zukunft?
Natural Wines sind Weine mit minimalem Eingriff im Weinberg und Weinkeller, ohne chemische Zusätze. Aldo Sohm, renommierter Sommelier, schätzt Vielfalt, betont aber die Herausforderungen der Konsistenz. Er hebt die Wichtigkeit...