Der Genießerei-Blog
Das Reinheitsgebot von 1516
1516 erließen die Bayrischen Behörden das Reinheitsgebot um damit mehrere Ziele zu erreichen: die Optimierung der staatlichen Einnahmen, die Kontrolle über das Marktgeschehen, die Stärkung der heimischen Wirtschaft sowie die...
Das Reinheitsgebot von 1516
1516 erließen die Bayrischen Behörden das Reinheitsgebot um damit mehrere Ziele zu erreichen: die Optimierung der staatlichen Einnahmen, die Kontrolle über das Marktgeschehen, die Stärkung der heimischen Wirtschaft sowie die...
Natural Wines - Spinnerei oder Zukunft?
Natural Wines sind Weine mit minimalem Eingriff im Weinberg und Weinkeller, ohne chemische Zusätze. Aldo Sohm, renommierter Sommelier, schätzt Vielfalt, betont aber die Herausforderungen der Konsistenz. Er hebt die Wichtigkeit...
Natural Wines - Spinnerei oder Zukunft?
Natural Wines sind Weine mit minimalem Eingriff im Weinberg und Weinkeller, ohne chemische Zusätze. Aldo Sohm, renommierter Sommelier, schätzt Vielfalt, betont aber die Herausforderungen der Konsistenz. Er hebt die Wichtigkeit...
Giro d'Italia 24: Genuss und Monte Grappa
Der Giro d'Italia 2024 führt zweimal über den Monte Grappa. Wir genießen die Zeit beim Radfahren und erkunden Bassano del Grappa. Ein Highlight ist das Abendessen im Lokal Pulierin beim...
Giro d'Italia 24: Genuss und Monte Grappa
Der Giro d'Italia 2024 führt zweimal über den Monte Grappa. Wir genießen die Zeit beim Radfahren und erkunden Bassano del Grappa. Ein Highlight ist das Abendessen im Lokal Pulierin beim...
Craft-Bier: Revolution der Braukunst
Die Craft-Bier-Kultur begann in den 1970er Jahren in den USA als Reaktion auf die industrielle Bierproduktion. Sie zeichnet sich durch kleine Produktionsmengen, handwerkliche Qualität und kreative Vielfalt aus. Heute hat...
Craft-Bier: Revolution der Braukunst
Die Craft-Bier-Kultur begann in den 1970er Jahren in den USA als Reaktion auf die industrielle Bierproduktion. Sie zeichnet sich durch kleine Produktionsmengen, handwerkliche Qualität und kreative Vielfalt aus. Heute hat...
Bier nach der Champagnermethode
Bier nach der Champagnermethode wird durch eine zweite Gärung in Flaschen hergestellt, bei der Zucker und Hefe hinzugefügt werden. Nach dem Rütteln und Degorgieren wird das Bier mit einer Zuckerlösung...
Bier nach der Champagnermethode
Bier nach der Champagnermethode wird durch eine zweite Gärung in Flaschen hergestellt, bei der Zucker und Hefe hinzugefügt werden. Nach dem Rütteln und Degorgieren wird das Bier mit einer Zuckerlösung...
Die Weinregionen Portugals: Vinho Verde
Das Vinho Verde Gebiet in Portugal begeistert mit frischen, spritzigen Weinen, atemberaubenden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft, was es zu einem perfekten Ziel für Weinliebhaber und Reisende macht.
Die Weinregionen Portugals: Vinho Verde
Das Vinho Verde Gebiet in Portugal begeistert mit frischen, spritzigen Weinen, atemberaubenden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft, was es zu einem perfekten Ziel für Weinliebhaber und Reisende macht.