Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Quinta Nova V.Centenaria Ref P28/21 Douro T.2020

Quinta Nova V.Centenaria Ref P28/21 Douro T.2020

Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo
Normaler Preis €94,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €94,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Ein Wein voller Mineralität, blauer Früchte, reich an würzigen Noten mit einer festen Struktur und einem sehr engen Mund. Die hohe Konzentration, Dichte und Tiefe bringen seine Herkunft gut zum Ausdruck.


  • Land
    Portugal
  • Region
    Duoro
  • Alkoholgehalt
    14,5 %
  • Trauben
    Tinta Roriz und Trauben von sehr alten Reben
  • Ausbau
    12 Monate in französischer Eiche
  • Jahrgang
    2020
  • Inhalt
    0,75 L
  • Auszeichnungen/Reviews
    91 Pkt. James Suckling, 94 Pkt. Wine Enthusiast, 97 Pkt. Robert Parker
  • Passt zu
    Wildgerichte, rotes Fleisch und gereifter Käse
Vollständige Details anzeigen

Auf der Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo wurde die erste Studie zum sortenreinen Anbau in der Douro-Region durchgeführt. Zwischen 1979 und 1981 wurden in Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Landwirtschaftsministerium über das Douro Winery Studies Center die besten Sonnenlagen auf der Quinta Nova ausgewählt, um die Anpflanzung von drei Sorten zu untersuchen: Tinta Roriz, Touriga Nacional und Touriga Franca. Die mit der Rebsorte Tinta Roriz bepflanzte Parzelle 28 mit 2650 Fuß und einer Neigung von 25 befindet sich auf einer Höhe zwischen 205 und 210 Metern. Diese Sorte zeigt deutlich die Herausforderung des Weinbaus und die menschliche Beharrlichkeit bei der Bewahrung eines alten und authentischen Douro. Die Strenge der Kaste zeigt sich im Mund, aber gleichzeitig werden wir von einer etwas zeitgenössischen Raffinesse verführt, die in Verbindung mit der jahrhundertealten Rebe (Parzelle 21) zu einer Mischung führt, die eine Referenz im portugiesischen Douro offenbart, ein Wein voller Mineralität, blauer Früchte, reich an würzigen Noten mit einer festen Struktur und einem sehr engen Mund. Die hohe Konzentration, Dichte und Tiefe bringen seine Herkunft gut zum Ausdruck.