Freitag, 4. April, 18.30 Uhr: Österreich-Premiere: Das Trappisten-Bier vom Kloster Mont des Cats (Frankreich) und das Champagner-Bier von Gode

Freitag, 4. April, 18.30 Uhr: Österreich-Premiere: Das Trappisten-Bier vom Kloster Mont des Cats (Frankreich) und das Champagner-Bier von Gode

Alois Rathgeb

Die Trappisten sind ein Zweig des Zisterzienserordens und gehören zur „Strengen Observanz“. Ihr Ursprung geht auf das Kloster La Trappe in der Normandie zurück, das 1664 unter Abt Armand-Jean de Rancé eine Reform einleitete. Ziel war ein strengeres, abgeschiedenes und kontemplatives Klosterleben mit harter körperlicher Arbeit und strikter Schweigeverpflichtung.

Das älteste Trappistenkloster

Das erste offizielle Trappistenkloster war La Trappe in der Normandie (gegründet im 12. Jahrhundert als Zisterzienserabtei, reformiert im 17. Jahrhundert). Der Orden breitete sich aus, insbesondere nach der Französischen Revolution, als viele Mönche ins Ausland flohen.

Kloster Mont des Cats (Frankreich)

Das Kloster Mont des Cats, gelegen in Nordfrankreich nahe der belgischen Grenze, wurde 1826 auf den Ruinen eines alten Augustinerklosters gegründet. Es gehört zum Trappistenorden und ist besonders bekannt für seinen Käse („Fromage de Mont des Cats“), der nach alter Tradition hergestellt wird. Früher wurde hier auch Bier gebraut, aber heute wird das „Bière de Mont des Cats“ in Zusammenarbeit mit der Abtei Scourmont (Chimay) gebraut.

Trappistenbiere

Trappistenbiere sind Biere, die von Trappistenmönchen oder unter ihrer Aufsicht innerhalb eines Klosters gebraut werden. Es gibt strenge Regeln:

  1. Das Bier muss in einem Trappistenkloster oder unter dessen Kontrolle gebraut werden.
  2. Die Brauereitätigkeit darf nicht gewinnorientiert sein; der Erlös dient dem Klosterunterhalt und sozialen Projekten.
  3. Die Qualität muss höchsten Standards entsprechen.

Die Genießerei ist Generalimporteur dieses Bieres in Österreich und wir möchten an diesem Abend das Bier allen Interessierten präsentieren und gemeinsam verkosten.

Und von der Brasserie Gode haben wir auch exklusiv ein Champagner-Bier, welches mit Hefe aus der Champagne vergärt wird und nach der Champagner-Methode hergestellt wird. Eine zweite Besonderheit an diesem Abend.

Verkostungspauschale (inkl. Jause): 25 Euro pro Person

Auf Grund der beschränkten Teilnehmerplätze bitten wir um Anmeldung via Mail an alois@die-geniesserei.at, via WhatsApp unter 0650 2200549 oder direkt im kleinsten Genuss-Laden der Stadt.

Zurück zum Blog